Tja, die neue Handyordnung ist draußen, und wer in den Pausen oder zwischen den Stunden nicht die Lust, Energie oder Möglichkeit hat, mit anderen ins Gespräch zu kommen, der starrt traurig auf die weißen oder orangenen Wände und wünscht sich, etwas zu tun. Hier sind ein paar Alternativen zum Handy, mit denen man sich beschäftigen kann.
1. Bücher
Du bist vielleicht nicht im Gespräch, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Schule in nächster Zeit eine Ordnung gegen Büchernutzung verfasst. Lehrer:innen lieben Bücher! An diesem Punkt ist auch egal, ob du ein Comic oder einen Klassiker liest, in der Mediathek gibt es eine Auswahl an allem. Du bist amüsiert, und die Lehrer:innen sind trotzdem zufrieden.
2. Rubik’s Cube
Ein Klassier, den Mathelehrer:innen gerne sehen. Der Würfel ist mittlerweile vielleicht nicht mehr so interessant, aber es gibt auch dreieckige, runde und sternförmige Versionen.
3. Fidget Spinner
Wir kennen ihn alle. Die Hände sind beschäftigt, die Augen schauen zu.
4.Strick-, Spinn- oder Häkelzeug
Ich habe es schon länger nicht mehr gesehen, vor allem seit der Industrialisierung, aber eigentlich passt eine Spindel oder eine Stricknadel immer noch in die Tasche, es ist beruhigend, eine immer seltenere Fähigkeit und am Ende hat man sogar etwas erschaffen.
5. Zeichenblock
Verwirre deine Lehrer:innen - zeichne sie. Anders als Fotos besteht hier kein Datenschutz, angenommen ihr bleibt respektvoll. Natürlich könnt ihr auch andere Sachen malen, die schöne Landschaft
oder Mitschüler:innen, die ihre Handy’s unterm Tisch verstecken.
6. Musik
Wenn du in der Pause laut Trompete spielst, kann es sein, dass sie dir schließlich doch abgenommen wird. Aber bis dahin könnten wir die musikalische Begleitung zu unseren - von der Schule vorgesehenen - Gesprächen gebrauchen. Kleinere Instrumente werden womöglich nicht so schnell erfasst, da eignet sich eine Flöte, eine Kalimba oder ähnliches.
7. JoJo
Selbsterklärend. Am Ende des Tages können die Jojos sogar von selbst den Schulweg runterrollen, an der Leine, versteht sich.
Fallen euch noch weitere Pausen-Beschäftigungen ein? Bitte schreibt sie in die Kommentare!
Dorian
Das könnte euch auch interessieren:
Kommentar schreiben