· 

Ein Traum von Schule

Lesezeit: 3 Minuten;

 

Letztens hörte ich jemanden, der sagte: "Es sei eine Sünde, dass unsere Zukunft in den schlechtesten Gebäuden unterrichtet wird, wo das Wasser aus der Decke tropft". Und mein Gehirn fing an zu träumen.

Man stelle sich eine Stadt vor. Vielleicht mit ähnlichem Aussehen wie Landau, um in der Region zu bleiben.

Schlendert man durch deren Straßen, fällt einem etwas auf, ein Gebäude. Ein Gebäude, das seinesgleichen sucht. Das sowohl modern als auch effizient wirkt. Ein Gebäude mit Stil, als würden die Gesetze des Landes in ihm beschlossen werden.

Ein Gebäude aus der Zukunft, dessen Wände begrünt sind und dessen Tore einladend wirken. Eine Schule. Ein Ort, der nicht nur Zukunft ist, sondern auch die Zukunft macht. Uns. Wir Schüler:innen dürfen in dieses schlicht atemberaubende Haus der Zukunft.

Der Pausenhof, ausgestattet mit Basketball- und Fußballplatz, einer Skaterbahn und einem Fahrradparkhaus.

Im Gebäude eine Mensa, mit hoher Decke, genauso wie eine Aula mit bequemen Stühlen. Jeder Klassenraum individuell. Kein Stuhl gleicht dem anderen. Mal dort ein Sessel, mal hier ein alter Stuhl, wie man ihn aus der heutigen Zeit kennt. Vor den Stuhlreihen eine digitales Touchpad in der Wand.

Die Decke besteht statt aus Pappe aus neumodischen Designerlichtern, die Wände sind bunt oder modern und nicht in schwammigen Farbtönen.

Ein Ort zum Wohlfühlen — eine Schule.

Insgesamt findet man mehrere Freizeiträume mit Snackautomaten, Tischtennisplatte und Tischkicker. Auf dem Flur ein Bücherregal für alle.

Ein Ort für Freizeit — eine Schule.

Und erklimmt man das letzte Stockwerk, befindet man sich auf einem Dach. Während Photovoltaikanlagen den Strom für das Gebäude produzieren, kann man sich unter große Sonnenschirme setzen und sein digitales Mathebuch über das im Tisch eingelegte Touchpad aufrufen.

Ein Ort mit Vernetzung — eine Schule.

In einem anderen Trakt fürs Gebäude befinden sich Schlafräume, für die man einen Schlüssel erwerben kann.

Eine Art Zuhause — eine Schule.

 

Schule kann auch neu gedacht werden und nicht so wie jetzt. Liebe Länder, liebe Bundesregierung: "Es ist eine Sünde, dass unsrer Zukunft in den schlechtesten Gebäuden unterrichtet wird, wo das Wasser aus der Decke tropft." Jetzt seid ihr am Zug.

 

Lasse


Das könnte euch auch interessieren:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0