An die Redaktion der online-Schülerzeitung des Evangelischen Trifels-Gymnasiums
Etgas Spickzettel
Liebe Redaktionsmitglieder,
anlässlich meines Eintritts in den Ruhestand richte ich Abschiedsworte an euch, die ihr mir doch sehr ans Herz gewachsen seid und mir absolut fehlen werdet.
Freitag, 12:50 Uhr war seit Jahren fixer Termin für unsere Sitzungen und sie gingen meist bis 14 Uhr oder 14:15 Uhr. Manchmal, wenn ich schon gehen musste, wart ihr sogar noch bis drei Uhr nachmittags da und habt die Gestaltung der Website beraten und Themenschwerpunkte überlegt und Artikel geschrieben, gegengelesen und hochgeladen. Manchmal trafen wir uns bewusst eine Stunde länger, manchmal auch an Samstagen. Und bei Veranstaltungen unserer Schule wart ihr immer da, mit Infostand und Sonderaktionen – toll.
Immer systematischer wurdet ihr in eurer Arbeit, schriebt Anleitungen für Schüler:innen, die neu zu uns stießen und betreutet sie, warbt um „Nachwuchs“, beharrtet auf Teamarbeit und Einhaltung der euch selbst gesetzten Regeln für die Zusammenarbeit – bewundernswert.
Immer perfekter wurdet ihr in eurer Arbeit – und belohnt durch den ersten Preis des RHEINPFALZ-Wettbewerbs im Schuljahr 2021/22. Unvergessen unsere Reise zur Preisverleihung ins Pressezentrum nach Ludwigshafen. Die Jury lobte besonders die Aktualität eurer Beiträge, die Nähe der Artikel, Themen und Meinungsbeiträge zur Zielgruppe der Schüler:innen und die beachtliche Frequenz, mit der neue Inhalte angeboten wurden. Eine feierliche Veranstaltung. Erinnert ihr noch De Breaks und ihre Songs von Extrabreit, Rio Reiser, Status Quo und Green Day? Gut gerockt!
Danke, dass ihr euch für eure Schule engagiert habt. Einen eigenen Standpunkt zu vertreten und streitbar zu sein: Das erfordert mitunter viel Kraft. Miteinander zu diskutieren und unterschiedliche Standpunkte nebeneinander stehen zu lassen: Das habt ihr konsequent versucht und eure Ergebnisse in vielen Formen journalistischen Schreibens kreativ erprobt. Glückwunsch hierzu.
Acht Jahre lang durfte ich eure beratende Lehrkraft sein: seit dem Schuljahr 2017/18 bis heute. Viele Schüler:innen habe ich kennengelernt. Für mich eine bereichernde Erfahrung, eine wunderbare Zeit.
Tschüss, liebe Leute, schön war’s.
Alles Gute für eure Zukunft, für die Pressefreiheit und für unsere Demokratie!
Beate Wagner
P.S.: Das wird euch freuen: Ab dem Schuljahr 2028/29 wird Informatik an allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz Pflichtfach in den Klassenstufen 7 bis 10! Endlich!!
3.7.2025
Kommentar schreiben
Lasse (Freitag, 04 Juli 2025 11:14)
Dankeschön für Ihre unglaublichen Leistungen, die sie für uns als Schülerzeitung erbracht haben. Sei es die Anmeldung zu zahlreichen Wettbewerben.
Ohne Sie hätten wir viele Projekte nicht umsetzen können. Ein Beispiel sind der Tag der offenen Tür oder das Schulfest, bei denen sie tatkräftig geholfen haben unseren Stand aufzubauen etc.
Ich wünsche Ihnen einen schönen erholsamen und glücklichen Ruhestand, der hoffentlich mit schönen Momenten und mit dem ein oder anderem Schülerzeitungartikel gespickt ist :D.
Bleiben sie weiter so weltoffen und herzlich.
Alles Gute