Lesezeit: 3 Minuten;
Auch in diesem Jahr nahmen einige Schüler:innen des Evangelischen Trifels-Gymnasiums am Europäischen Wettbewerb teil – und gehörten zu den Preisträger:innen. Zum Festakt reisten wir am Dienstag, dem 27. Mai 2025.
Um 7:40 Uhr trafen wir uns am alten Messplatz in Landau und fuhren dann ungefähr eineinhalb Stunden nach Mainz, anschließend liefen wir zum Haus der Jugend, holten uns Getränke und es gab eine
kurze Ansprache und Vorstellung der Organisatoren. Danach gingen wir in das 50 Meter entfernte Naturhistorische Museum und hatten eine kleine Führung. Doch plötzlich wurden wir alle aus dem
Gebäude rausgeschickt, da jemand den Hausalarm ausgelöst hatte. Also jeder ging dann raus und es kamen drei Einsatzwagen der Feuerwehr. Wir wollten wissen, was passiert war, und fragten jemanden
vom Personal, der uns erklärte, dass es nur falscher Alarm gewesen war. Als wir das hörten, gingen wir beruhigt zum Mittagessen. Danach machten wir uns auf den Weg in den Landtag zur
Preisverleihung: Es war so ein cooles Gefühl, da zu sitzen, wo normalerweise die Politiker sitzen.
Es gab dann ein Podiumsgespräch zum Thema Europa und dazu gab es dann auch zwei kleine Filme. Danach begann die Preisverleihung.
„Das Gymnasium in Annweiler, ich bitte hervor Moritz, Giulien, Alessandro, Phillip etc. …“
Wir gingen also nach vorne in die Mitte des Riesenraumes und erhielten alle unseren Preis und eine Urkunde und es wurde ein Foto mit dem rheinland-pfälzischen Bildungsminister Sven Teuber
gemacht.
Als alle Schulen mit der Preisverleihung fertig waren, verabschiedeten wir uns voneinander und gingen zum Bus und fuhren wieder nach Landau zurück.
Ich persönlich fand es sehr anstrengend wegen der drei Stunden Hin- und Rückfahrt, aber die Preisverleihung im Landtag war für viele von uns eine echt coole Erfahrung!
Moritz und Giulien
Kommentar schreiben