· 

Melden

Um gute Noten zu kriegen muss man sich Melden. Für viele ist das recht leicht: Man weiß die Antwort, man hebt die Hand und dann sagt man es. 

Für andere ist es schwieriger. Man die hat die Antwort. Ist es wirklich die Antwort die der:die Lehrer:in hören will? Wie Formuliert man es? Stimmt das auch wirklich? Hat man schon oft genug im Kopf geübt? Dann wird die Hand geübt. Die:der Lehrer:in schaut langsam in die richtige Richtung, und die Hand geht schnell wieder runter. Denn wenn der:die Lehrer:in hinschaut, wird sie:er auch Augen Kontakt machen. Viele machen das, bevor sie jemanden dran nehmen. Langsam geht die Hand wieder hoch, denn man muss sich schließlich Melden, um gute Noten zu kriegen. Die:der Lehrer:in fragt eine neue Frage und nimmt dran, bevor man die Zeit hat die Neue Antwort zu überdenken, also stottert man etwas halb-richtiges heraus. Das passiert noch zweimal, und dann geht es auch nicht mehr. Dann ist man zu erschöpft um sich noch einmal zu Melden. Das kann auch dazu führen das man gar nichts mehr kann, das die Stimme versagt oder eine Panik Attack bekommt.

Das mit denn guten Noten wird wohl nichts. 

Vor allem da das nur ein Beispiel war, und noch viel mehr zwischen dem Reden und manchen Schüler:innen kommt. Es sollte keine Voraussetzungen sein. Jeden Tag zuhören, das Material und die Hausaufgaben haben sollte allerwenigstens Ausreichend sein. 

Dorian

Kommentar schreiben

Kommentare: 0