· 

Kompliziert und schlecht erklärt - Die Oberstufe

Die Oberstufe ist ein Punkt in der Schullaufbahn, an dem viele Schüler:innen in ihrem Leben sein werden. Ein Ort des Leistungsdrucks, des Stresses und einigen Freiheiten, die alles Andere ausbessern sollen.

Und die Oberstufe ist auch ein sehr komplexes System, welches schwierig zu durchblicken ist. Ob Entschuldigungsbögen, Kursarbeitslängen oder was man überhaupt ins Abitur einbringen muss. Alles hat Regeln, die nicht gerade unwichtig für eine:n Oberstufen:schüler:in sind.

Unsere Schule hat dafür extra ein- bis zwei Stufenversammlungen, um die Mechanismen und Fragen dazu zu klären. Trotzdem kommen immer wieder neue Fragen über genau die gleichen Sachen auf.

Ergo wurde darüber nicht genug informiert und da möchte ich erst einmal unsere Schule in Schutz nehmen, denn wir haben sowohl Lehrkräfte mit tiefgründigem Wissen zu diesen Themen, als auch eine Online-Sammlung auf Schulcampus.

Was deutlich verwirrender ist, ist die offizielle Seite des Landes. In der 12. Klasse gibt es zum Beispiel die Möglichkeit eine Facharbeit oder Besondere Lernleistung (BLL), die dann in dein Zeugnis und in das Abitur eingehen. Das Problem dabei ist, dass man nicht genau rausfindet, wie genau diese Sachen in dein Abitur einfließen. Ganze 30 Minuten meiner Freistunden habe ich auf der offiziellen Seite das Landes gesucht, um danach nach fünf Minuten die Antwort auf meine Frage in der Schulpräsentation zu finden. 

Anschließend habe ich aus Interesse herausfinden wollen, wie genau mein Abiturschnitt zusammengestzt wird und wurde von der Seite des Landes komplett verwirrt. Leider wurden meine Verwirrungen mit der Präsentation der Schule nur zur Hälfte gelöst.

 

Am Anfang der Oberstufe bekommt man ganz viele Informationen, die man sehr schnell wieder vergisst oder die einfach auf die Schnelle nicht ausführlich genug erklärt werden. Und Fragen hat man am Anfang auch nicht, weil man glaubt alles zu verstehen, bis man damit in der Oberstufe konfrontiert wird.

Kann man dann nicht wenigstens eine ordentliche Seite des Landes auffinden, auf der man die Mechanismen einfach verstehen kann? Ist das zu viel verlangt? Warum muss das die Schule für uns Schüler:innen aufbereiten und schafft es dann auch noch besser als das Land?

Denk mal drüber nach und viel Spaß, wenn du später das gleiche Problem hast wie ich.

 

Lasse


Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0