Schulleben · 26. Mai 2023
Ich möchte in diesem Artikel ein Lob aussprechen. Dieses Lob geht an alle Lehrer:innen, die in letzter Zeit versucht haben, ihren Unterricht abwechslungsreich und kreativ zu gestalten - und den meisten ist es sehr gut gelungen. Klar, die Ferien beginnen jetzt und oft müssen eh keine Tests mehr geschrieben werden, aber auch sonst. Ich habe in letzter Zeit in vielen Fächern coole und kreative Herausforderungen bekommen, wie zum Beispiel ein Filmprojekt machen, Geschichten schreiben oder...
Schulleben · 26. Mai 2023
Es ist allgemein bekannt und akzeptiert, dass man für alles immer länger braucht, als man eigentlich denkt, und man sich deshalb immer viel Zeit einplanen soll. Das gilt besonders für ein Abibuch. Vielleicht ist einigen Leuten aufgefallen, dass die 13er ihr Abitur gemacht haben, einen Abiball veranstaltet haben, aber trotzdem noch kein einziges Abibuch verkauft wurde. Hier die Geschichte dahinter: Wir haben früh angefangen. Unser erstes Treffen fand aufgrund von Coronavorschriften per Big...
Schulleben · 19. Mai 2023
Neulich hat unser Biolehrer uns gefragt, wie wir es fänden, wenn wir im Unterricht Schweineherzen sezieren würden, da wir gerade das Herz als Thema hatten. Die große Mehrheit war dafür, aber es gab auch andere Meinungen dazu. Deshalb hat Sophie darüber geschrieben, wieso sie das nicht so toll findet, und ich habe darüber geschrieben, wieso ich es in Ordnung finde.
Schulleben · 19. Mai 2023
Neben unserem Schülerzeitungs-Maskottchen bekommen wir nun auch Nachwuchs im kleinen Teich am Kunstsaal. Kleine Kaulquappen sind schon fleißig am Wachsen und werden so ungefähr Mitte Juli zu kleinen Fröschen, die wir bisher noch nicht identifizieren konnten. Ich weiß ja nicht so ganz, ob das so toll ist, Frösche neben einem Insekten-Hochhaus zu haben. Also die Frösche können sich drüber freuen. Man muss sich nicht mal 5 Meter bewegen und bekommt gratis Futter. Ein Traum. Aber die...
Schulleben · 19. Mai 2023
Am 3.05.23 ging es für die Klassen 7a,b&c zum Trifels. Nach einem mühsamen Aufstieg wurden die Schüler:innen mit einer tollen Aussicht und leckerem, selbstmitgebrachten Proviant belohnt. Danach wurden den Klassen unterschiedlichen Stationen zugewiesen. Dank einer großzügigen Führung durch die fast tausend Jahre alt Burg lernten die Schüler:innen, (obwohl die meisten schon öfters auf der Burg waren) viel Neues dazu. Ein spannender Workshop, bei dem die Jugendlichen selbst mit Feder...
Schulleben · 12. Mai 2023
Montagmorgen vor der ersten Stunde. Ich komme zur Tür herein, setze mich an meinen Platz und lege mein Mäppchen, meine Unterrichtsmaterialien und mein Hausaufgabenheft auf den Tisch. Plötzlich fragt mich das Mädchen, das am Tisch hinter mir sitzt: "Weißt du, was die Englischhausaufgaben von letzter Woche waren?" Ich schlage mein Hausaufgabenheft auf und antworte ihr: "Buch Seite 89 Nummer zwei." Das Mädchen schlägt ihr Buch auf, sieht sich die Seite an und schreibt dann doch bei ihrer...
Schulleben · 12. Mai 2023
Jede:r von uns besitzt Stifte. Zumindest hoffe ich das. Und jede:r von uns schreibt mit bestimmten Stiften am liebsten oder am besten. Manchmal kommt es vor, dass Lehrer:innen sagen, dass wir zum Beispiel nicht mit Bleistift schreiben sollen, was theoretisch verständlich ist. Bleistift ist oft nicht so gut zu lesen und man kann ihn ohne Probleme als Lehrer:in oder Schüler:in wegradieren. Mag sein. Aber viele von uns schreiben mit Bleistift, weil wir es angenehmer finden oder es für uns gut...
Schulleben · 05. Mai 2023
Wenn man sich unser Impressum durchliest findet man verschiedene Ämter, wie zum Beispiel die Technische Leitung oder die Verantwortliche Redakteurin. Um darzustellen wie das bei uns läuft, habe ich hier unsere Rollen im System aufgeschrieben.
Schulleben · 28. April 2023
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt. In unserer Mediathek wurden einige Äderungen vorgenommen und weitere werden bis Mai diesen Jahres folgen. Unter anderem hat die Mediatheks-AG beschlossen, dass ein neuer Arbeitsbereich eingerichtet werden soll. Im Bereich der Fachliteratur können dann die Schüler:innen auf neuen Tischen mit I-pads und Laptops für Referate und Hausaufgaben recherchieren. Zudem soll zusätzlich zu der Leseecke noch eine Sitzecke im hinteren Bereich der Mediathek...
Schulleben · 21. April 2023
Das Schulleben hat Höhen und Tiefen. Viele Schüler:innen quälen sich durch die Schule, andere mögen sie sogar, bei einigen schwankt diese Einstellung von Tag zu Tag. Schule kann anstrengend sein. Wenn man ein Thema nicht versteht, mündlich nicht sonderlich gut ist und sich deshalb die Zeugnisnote verschlechtert, man etwas falsches oder dummes sagt und alle lachen, wenn man müde ist, Kopfweh hat, unaufgefordert drankommt, mit einer Lehrkraft nicht zurecht kommt, und so weiter und so fort....