Veranstaltungen · 17. November 2023
Am Freitag, den 10.11.23 hatten alle 10. Klassen in der 2. und 3. Stunde keinen regulären Unterricht. Stattdessen haben die Klassen sich ein Zeitzeugeninterview mit Ruth Melcer, einer Überlebenden eines Konzentrationslagers, angeschaut. Das Gespräch wurde von der Friedrich Ebert Stiftung per Videokonferenz durchgeführt. Im Voraus konnten die teilnehmenden Klassen ihre Fragen an die Zeitzeugin einschicken, manche davon konnten im Gespräch dann beantwortet werden. An der Videokonferenz...
Veranstaltungen · 17. November 2023
Schneller als erwartet ist er schon wieder da: Der Tag der Offenen Tür. Anfang November, nicht wie sonst immer kurz nach dem Halbjahreswechsel. Warum, weiß ich nicht, aber trotzdem sieht man allerlei Menschen umherlaufen. Unsere Redaktion findet sich in unserem alten Raum B1.05 ein, der nun als neuer Informatikraum fungiert. Um uns herum sind im B-Gebäude Stände der Religion und Geschichte aufgebaut, Mitglieder des Schulelternbeirats verkaufen Kuchen. Auch einen Raum für Spanisch und...
Veranstaltungen · 18. September 2023
Also, 16 September 2023. Ab 17 Uhr ist Ehemaligentreffen am ETGA. Keine Ahnung, was genau ich erwartet habe, aber keine ewig lange Schlange voller Autos und Oberstufenschüler:innen, die uns einwinken, wo wir parken sollen. Wir sind etwas perplex, was die Menge an Leuten angeht. Auf der alten Internatswiese wurden massenweise Biertische und -bänke aufgestellt. Viele sind schon mit Leuten in allen Altersklassen belegt. Auf einem Tisch steht ein Schild „Abijahrgang 19irgendwas“. Vor der Aula...
Veranstaltungen · 15. September 2023
Zu Anfang des Schuljahres gab es wie immer für alle Schüler:innen einen Gottesdienst in der Aula. Für die Klassen 6 bis 9 fand dieser in der ersten Stunde am Montag - für die Klassen 10 bis 13 in der zweiten Stunde statt. Der für die neuen 5tklässler mit ihren Eltern begann um 9.30 Uhr auf der Internatswiese. Für uns (10.Klasse) begann der Gottesdienst mit einem Klavierstück von Herrn Wohlert. Danach hielt Herr Jung eine Rede über die jeweiligen, anwesenden Klassen. Für jede Stufe gab...
Veranstaltungen · 08. September 2023
Die meisten haben es wahrscheinlich mitgekriegt und mittlerweile vielleicht schon wieder vergessen. Es gab eine Sdui-Nachricht, allerdings nur an die Eltern und sogar einen Mini-Artikel in der Rheinpfalz. Lasst mich nun hier trotzdem einmal zusammenfassen, was da am Schulfest eigentlich los war. Persönlich habe ich es ziemlich früh mitgekriegt: Zum Abibuch-Stand gegenüber kommt irgendwann während des Schulfests eine Person, die den übrigen 13ern Bescheid sagt, dass bei den Autos, die am...
Veranstaltungen · 21. Juli 2023
»Vor uns, etwas zu Linken, zwei Reihen von schwarzen Baracken, die aufeinander zu stehen scheinen, so steil ist der Hang und [die] von einem doppelten, mehrere Meter hohen Zaun aus dichtem Stacheldraht umgeben sind, der eher an ein Fischernetz oder ein Spinnennetz erinnert. Ein Lager, daran besteht kein Zweifel. Hier im Elsass und so nah an Straßburg! Kräftige Projektoren leuchten die ganze Fläche mit einem nackten und fahlen Licht aus. Wir gehen hinein und aufgrund des Hangs haben wir das...
Veranstaltungen · 21. Juli 2023
Ich schreibe diesen Artikel, während ich an unserem Stand beim Schulfest sitze und sich die Pausenhalle und der Schulhof gerade mit allerlei Menschen zu füllen beginnen. Es ist 16:59 Uhr - das Schulfest wird in einer Minute offiziell beginnen und schon sind allerlei Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, Freund:innen, Ehemalige - kurzum, alle, die irgendetwas mit dem ETGA zu tun haben - da. Uns gegenüber werden die restlichen Abi-Bücher der 13er verkauft, draußen riecht es bereits lecker...
Veranstaltungen · 30. Juni 2023
Am Mittwoch den 21.6. traf sich unsere Redaktion mit der Autorin Christine Werner. Sie erzählte uns zahlreiche interessante Dinge über ihre Arbeit beim Radio, das Schreiben und ihre Bücher. Das aufgenommene Gespräch dauerte etwa zweieinviertel Stunden, also nehmt es mir nicht übel, wenn ich jetzt nicht alles abtippe. Allerdings werde ich hier unser Gespräch zusammenfassen und euch einen Einblick in den Einblick geben, den Frau Werner uns in ihre Arbeit ermöglicht hat. Zu Beginn erzählte...
Veranstaltungen · 23. Juni 2023
Gestern, am 22.6.2023 hat die Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Werner aus ihrem sehr spannenden und sehr interessanten Buch "Silberregen glitzert nicht" in der Mediathek vorgelesen und mit ihrer wunderbaren Vorleseart, die die Kinder des ETGA noch nie in einer der Mediatheks-Lesungen erlebt haben, verzaubert. Das Ganze wurde von unserer lieben Deutsch- und Französisch-Lehrerin Frau Wagner für die Sechstklässler:innen organisiert. In der Literatur geht es um ein Mädchen namens Emely,...
Veranstaltungen · 23. Juni 2023
Bestimmt habt ihr es schon mitbekommen. Am 21.6., also diesen Mittwoch, hat ein Stadtlauf stattgefunden. Daran hat sich nicht nur unsere Schule beteiligt, sondern auch die Grundschule Annweiler, die Grundschule Ramberg, die Realschule Annweiler und noch viele mehr. Insgesamt waren es etwa 1500 Schüler:innen, die am Lauftag dabei waren. Aber wir sind nicht nur für unsere Fitness gelaufen. In der Woche zuvor haben wir Spendenzettel von unseren Lehrer:innen bekommen, auf den sich dann Freunde...