Veranstaltungen

Veranstaltungen · 24. März 2023
Am 7. März ging es für unsere Schule in die 2. Runde von Jugend Debattiert. Um 7:16 Uhr fuhr der Zug von Annweiler los nach Neustadt. Zu diesem Zeitpunkt war ich erst leicht aufgeregt, wie man halt so aufgeregt ist vor einem Wettbewerb. In Neustadt angekommen wurden wir am dortigen Bahnhof von Frau Müller-Kruschina abgeholt. Zusammen liefen wir zum Käthe-Kollwitz-Gymnasium, in dem der Wettbewerb stattfand. In der Sporthalle des Gymnasiums, das gleichzeitig als Aula fungierte, wurde für uns...
Veranstaltungen · 29. Januar 2023
Eine weitere Dokumentation des Tag der offenen Tür, genauso wie 2020. (Artikel dazu hier). Viel Spaß! 8:30 Uhr: Lasse kommt an der Schule an. Keiner ist da. (Sad life) 8:50 Uhr: Endlich ist Frau Wagner angekommen und sie und Lasse bauen zusammen unseren Stand auf. 9:10 Uhr: Yeah. Die anderen sind auch endlich angekommen!!! Inka und Letta setzen sich gleich an ein zweites Plakat. Lasse designt Plakate, die auch im Altbau auf uns aufmerksam machen sollen, außerdem klauen wir uns noch einen...
Veranstaltungen · 28. Januar 2023
Schülerzeitungswettbewerb der Rheinpfalz
Diesen Freitag war es soweit: Drei Mitglieder unserer Schülerzeitung (Hannah, Lasse und Julia) und Frau Wagner fuhren zur Siegerehrung des Schülerzeitungswettbewerbs der Rheinpfalz nach Ludwigshafen, für den wir uns im Sommer beworben hatten. Nach Parkplatzsuche in der Nähe einer Kirche, in der sich lustigerweise ein Pizza - Restaurant befand, fanden wir uns pünktlich im Gebäude der Rheinpfalz ein. Vier Jungs, alle um die zehn Jahre, waren gerade dabei Mikros und E-Gitarren zu testen, als...
Veranstaltungen · 28. Januar 2023
Am Freitag fand in der 2. Stunde die Schuldebatte der neunten Klassen in der Aula statt. Die Debattierenden waren: Pro 1 Susanna aus der 9c, Pro 2 Justus aus der 9a, Contra 1 Leni aus der 9a und Contra 2 war Lasse aus der 9c. Die Debatte ging insgesamt 24 Minuten lang. Die Streitfrage war: Soll eine soziale Pflichtzeit in Deutschland eingeführt werden? Jede:r Debattierende:r hielt vorerst eine 2 Minuten lange Eröffnungsrede, in der erste Argumente und die eigene Position genannt wurden....
Veranstaltungen · 07. Januar 2023
Am Freitag vor den Ferien veranstaltete die MSS 13 in der Aula ihren Bunten Abend. Angefangen hat das Ganze mit einem Quiz die Acht 13er abwechselt beantwortet mussten. ‚Wann fängt der Herbst an?‘, ‚Wie viele Silben hat Apfelkuchen?‘ Bis zu komplizierten Fragen wie, Welches Meer grenzt an Portugal?‘ Es folgte ein Baby Fotos raten mit Frau Hailer-Schmidt und Frau Wutschik, wobei Frau Hailer-Schmidts Team (Alina) gewonnen hat, so wohl wie zwei exzellente Musikstücke, von denen eins...
Veranstaltungen · 21. Dezember 2022
Da dies ein sehr langer Artikel ist, hier einmal die Zusammenfassung: Das Weihnachtskonzert war schön. Das Weihnachtskonzert beginnt um 18:30 Uhr und nicht – wie ich dachte – um 19:00 Uhr. Wie gut, dass ich eine halbe Stunde zu früh bin. So verpasse ich nur die Anfangsrede und bekomme zumindest noch mit, dass wir alle unsere Handys auf Flugzeugmodus stellen sollen. Außerdem war sich niemand sicher, ob dieses Konzert stattfinden könne (es gab sehr viele Krankheitsfälle), weshalb sowohl...
Veranstaltungen · 11. November 2022
Am Mittwoch wurden alle neunten Klassen des ETGA vom Requisit Theater aus Hattersheim besucht. Diese Theatergruppe ist aus zweierlei Gründen etwas besonderes: Zum einen spielen sie nicht ein eingeprobtes Stück vor, sondern arbeiten mit Inspiration vom Publikum, sogenanntes Improvisationstheater. Zum anderen besteht die Theatergruppe mit Ausnahme einer Gründerin ausschließlich aus Personen, die eine Vergangenheit in Abhängigkeit hinter sich haben. Die Vorstellung begann in der dritten...
Veranstaltungen · 11. November 2022
vom 4ten November 2022, Annweiler Innenstadt, Feuershow von Rudolf Klotz Bilder: Hannah
Veranstaltungen · 07. Oktober 2022
Unsere Schule hat das Stadtradeln gewonnen! Alle Teilnehmer erhielten vom Bürgermeister ein Schoppenglas, von denen jetzt 70 Stück bei Herr Jung im Büro stehen, alle die beim Stadtradeln mitgemacht haben, sollen sich bei ihm melden. (alle Angaben ohne Gewähr, Informationen von Herr Jung) Julia
Veranstaltungen · 30. September 2022
Dieses Wochenende wird es in Annweiler (das ist der kleine Ort, den wir alle kennen, weil dort unsere Schule liegt) wieder Keschdefeschd geben. Also ein Wort mit zu vielen Konsonanten und drei es. Oder aber: Ein Markt mit (gerüchteweise) 20 Ständen, der sich um die Esskastanie dreht und auf dem man wahrscheinlich alle möglichen Nahrungsarten ergattern kann. Auch Waffeln! Denn die MSS 13 führt einen Waffelstand, um ihre Abikasse noch ein wenig zu füllen. Wenn mit dem Rezept alles klappt,...

Mehr anzeigen