Gedankengänge

Gedankengänge · 24. März 2023
In Deutschland herrscht Medien- und Pressefreiheit. Dies bedeutet, dass man mehr oder weniger schreiben darf, was man will, und die eigene Meinung über Medien verbreiten darf. Allerdings geht damit auch eine große Verantwortung für unsere Gesellschaft einher. Pressfreiheit ist wichtig und hilft auch zum Beispiel unserer Schülerzeitung, da wir nicht zensiert werden dürfen. Aber wir müssen uns immer bewusst sein, dass das, was wir schreiben, auch gelesen wird, und dass sich Personen durch...
Gedankengänge · 03. März 2023
Ja ja, die Jugend von heute. Das ist ein Satz, den man oft von älteren Menschen zu hören bekommt und dann meist mit einem Augenrollen abtut. Die Zeiten ändern sich eben. Aber manchmal frage ich mich, ob die ältere Generation nicht doch manchmal recht hat mit dem, was sie sagt. Die Erkenntnis, dass es so viele Jugendliche in meinem Alter als "cool" bezeichnen, wenn man diskriminierend ist, macht mich nämlich traurig und wütend. Junge Menschen, die sich für etwas Besseres halten, solange...
Gedankengänge · 03. März 2023
Ich glaube nicht, dass es dazu eine genaue Antwort gibt, aber trotzdem frage ich mich sehr oft, was Kunst ist. Ein Bild, natürlich. Aber auch eine Geschichte, ein Gedicht, oder ein Wort. Oder ein Tanz, oder einfach etwas Schönes. Es gibt Vieles, dass wir alltäglich als Kunst bezeichnen. Wieso machen wir Kunst? Oft wenn ich etwas Male oder schreibe, dann mache ich es, um Emotionen zu verarbeiten, oder zu dokumentieren. Vielleicht macht die Menschheit Kunst, um Gefühle, Gedanken, oder...
Gedankengänge · 24. Februar 2023
Wir kennen es alle: Es gibt Dinge, die wir unbedingt machen müssen oder sogar machen wollen, aber der Geist, der uns dazu antreibt, fehlt. Wir liegen da und machen in unserem Kopf eine Liste mit den Dingen, die wir eigentlich tun sollten, stattdessen scrollen wir durch unser Handy oder starren die Wand an. Tun Dinge, die keine Motivation, keinen Antrieb, keine volle Aufmerksamkeit erfordern. Motivation zu bekommen ist schwer, und jedem helfen andere Dinge dabei. An die frische Luft gehen oder...
Gedankengänge · 12. Februar 2023
Ja ich weiß, der Titel erscheint komisch. Jeder weiß, dass Lehrer:innen lesen können, schließlich bringen sie uns das bei. Aber so viel dazu. Eigentlich bezieht sich der Titel auf die Tatsache, dass Lehrer:innen alles Mögliche lesen können. Es gibt, denke ich, einige unter uns Schüler:innen, die mal die Schrift ihrer Oma, ihres Onkels, ihrer Klassenkamerad:innen usw, nicht lesen können. Auf jeden Fall läuft uns allen mal ein Schriftzug über den Weg, den man von vorne bis hinten nicht...
Gedankengänge · 10. Februar 2023
Hinterfragt einfach nicht, wie ich auf diese Artikelidee gekommen bin. Wobei, ich könnte es euch sogar beantworten. In unserem Kühlschrank habe ich Wurst gefunden. Vegane Mortadella. Ich habe morgens dann mir und meiner Schwester Brote geschmiert. Auf meinem war Käse, auf dem meiner Schwester diese Mortadella. Für alle, die es nicht wissen; Ich bin Vegetarierin. Auf jeden Fall fragte mich dann meine Mama, warum ich diese vegane Wurst nicht auch probieren will. Naja, was soll schon daran...
Gedankengänge · 20. Januar 2023
Ja, da war er wieder, dieser Tag, der Unglück bringen soll, sich manchmal aber keine Mühe gibt. Außerdem schrieben die hohen Mathematiker:innen unter uns Schüler:innen ihr Abitur. Doch bringt der 13te Freitag tatsächlich Unglück? Warum glaubt man an so etwas? Wir nennen das Aberglaube. Manche glauben daran, manche nicht. In manchen Ländern gilt er sogar als Glückstag, wie in Japan zum Beispiel. Aber ist das denn der Fall? Naja, es wurden Versuche durchgeführt. Die Verkehrsunfälle...
Gedankengänge · 06. Januar 2023
Das Leben einer Variablen Teil 2 Hallo mein Name ist y. Ja, ihr kennt mich, ich weiß und eigentlich hatte ich nicht geplant, über mich zu schreiben. Das war x` Idee. Naja, ich bin eben eher ein schüchterner Typ, auch wenn mir das niemand glaubt. Schon klar, dass ich überall in aller Welt bekannt bin, egal welche Sprache oder welche Art von Mathematik. Dabei war das gar nicht so ganz mein Lebensplan. Naja okay, im Alphabet wurde ich schon recht früh angenommen. Jeder Buchstabe meinte so:...
Gedankengänge · 02. Dezember 2022
Bald ist Weihnachten. Und nicht 'bald' wie in 4 Monaten, wie es Klassenkamerad:innen seit dem Anfang des Schuljahres verkünden, sondern 'bald' wie in 3 Wochen. Und mit diesem 'bald' bricht der alljährliche Stress aus: Geschenke finden. Deshalb habe ich hier eine Liste mit kleinen Geschenken zusammengestellt, die man im letzten Weihnachtsstress noch schnell besorgen/ basteln kann und sich teilweise auch als Wichtelgeschenke für Klassenkamerad:innen eignen: - (selbst gemachtes) Windlicht -...
Gedankengänge · 02. Dezember 2022
Dieser Titel ist irreführend. Hier geht es nur im übertragenden Sinne ums Schreiben. Eigentlich geht es ums Veröffentlichen. Viele Leute versuchen sich irgendwann mal am Schreiben von Geschichten. Manche Leute würden auch gerne veröffentlichen. Aber da muss man meistens ein langes Manuskript fertigschreiben und dann an einen Verlag schicken, der es mit 98%er Wahrscheinlichkeit ablehnt. Natürlich gibt es auch Selbstveröffentlichung, aber da muss man meistens Geld reinstecken und hat dann...

Mehr anzeigen